- periodische Zahlungen
- periodische Zahlungen
periodic[al] payments
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Periodische Erscheinung — Periodische Erscheinung, eine solche, deren mehrfache Abwechselungen immer nach gleichen Zeiten wenigstens in ihren mittleren Werthen wiederkehren, wie z.B. in der Physik die Abweichung der Magnetnadel, in der Statistik die in gewissen Zeiträumen … Pierer's Universal-Lexikon
Census — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volkszählung — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia
Makrozensus — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia
Volkszählung 1983 — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia
Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland (1987) — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia
Volkszählungsboykott — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia
Kassenverwaltung — (administration des caisses; account service; amministrazione delle casse). Inhalt: 1. Organisation des Kassenwesens. 2. Aufgaben des Kassendienstes. 3. Kassenrevisonen. 4. Literatur. 1. Organisation des Kassenwesens. Alle Eisenbahnverwaltungen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Nachschüssige Rente — Die Rentenrechnung ist ein klassisches Verfahren der Finanzmathematik. Inhaltsverzeichnis 1 Definition der Rente 2 Grundbegriffe 3 Grundformeln 3.1 Mathematischer Hintergrund 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Rentenrechnung — Die Rentenrechnung ist ein klassisches Verfahren der Finanzmathematik. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Grundbegriffe 3 Grundformeln 4 Dauer der Zahlung … Deutsch Wikipedia
Rückverteilungsfaktor — Die Rentenrechnung ist ein klassisches Verfahren der Finanzmathematik. Inhaltsverzeichnis 1 Definition der Rente 2 Grundbegriffe 3 Grundformeln 3.1 Mathematischer Hintergrund 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia